Störfestigkeit, Induzierte RF, 10 kHz - 400 MHz

IEC / EN 61000-4-6
IEC 60601-1-2 Ed. 4.1 / IEC 61000-4-39
MIL 461 CS114
ISO 11452-4
IEC 61326-3-2
NAMUR

Der CDG 7000 ist ein neuer Prüfgenerator für alle Normen zur Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen und Magnetfelder, die durch hochfrequente Felder induziert werden, wie IEC 61000-4-6 - einschließlich BCI-Prüfungen (ISO 11452-4). Die Norm beschreibt einen Prüfaufbau, bei dem diese hochfrequenten Störungen auf einen Prüfling ohne komplizierten Aufbau mit Antennen, Feldinstrumentierung und geschirmten Räumen beeinflusst werden können. Durch den Einsatz von Koppelnetzwerken und Koppelzangen werden Sinuswellen direkt in Leistungs- und Signalleitungen induziert. Der Prüfling behält dabei seinen ursprünglichen Platz in der Gerätestruktur, so dass das System in seiner Gesamtfunktion geprüft werden kann.

Das vielseitige Kombinationsgerät beinhaltet sowohl 

  • einen RF-Signalgenerator, einen RF-Leistungsverstärker, ein 3-Kanal-RF-Voltmeter als auch einen Richtkoppler. 

Der Prüfgenerator CDG 7000-75-10 ist mit unseren Test-Sets für Prüfungen nach IEC 60601-1-2 Ed. 4.1 und IEC 61000-4-39 geeignet.

Mit dem CDG 7000-E steht ein weiteres Gerät zur Verfügung, welches keinen internen RF-Leistungsverstärker enthält, um Kunden den Einsatz von flexiblen externen Verstärkern zu ermöglichen.

Leistungsmerkmale

  • Top Preis-/Leistungs-Verhältnis!
  • Das kompakte Gerät besteht aus einem RF-Signalgenerator, einem RF-Leistungsverstärker, einem 3-Kanal-RF-Voltmeter und einem Richtkoppler
  • Frequenzbereich (Signalgenerator): 4 kHz - 1200 MHz
  • Der RF-Leistungsverstärker ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • Die mitgelieferte Anwendungssoftware (HELIA 7 - Basic) ermöglicht umfangreiche Berichtsfunktionen und EUT-Monitoring, (HELIA 7 - BCI für BCI-Tests erforderlich)
  • Einfache Erweiterung mit externem Verstärker über 2. Generatorausgang
  • SCPI-Befehlssatz ermöglicht die einfache Integration in eigene Softwaresysteme
  • Schnittstellen: USBLAN, GPIB (Option)
  • Temperaturmesseingang, z.B. zur Überwachung und Anzeige der BCI-Klammertemperatur
  • Eingang für externe Pulsmodulation
  • Konfigurierbarer, digitaler 8-Kanal Benutzeranschluss
  • Garantie 3 Jahre