CDN, Störfestigkeit | 10 / 150 kHz - 230 MHz

IEC / EN 61000-4-6
IEC 61326-3-2
NE-21

Koppel-/Entkoppelnetzwerke (CDN) werden für Störfestigkeitsprüfungen gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder nach IEC / EN 61000-4-6 und Namur eingesetzt. Die Verwendung von CDNs führt zu einer hohen Wiederholpräzision der Prüfungen und dient dem Schutz von Zusatz- und Hilfseinrichtungen.

Sie ermöglichen die geeignete Einkopplung der Prüfstörgröße über den gesamten Frequenzbereich mit einer definierten asymmetrischen Impedanz am Prüflingsanschluss. Gleichzeitig verhindern Koppel- und Entkoppelnetzwerke, dass die Prüfsignale andere Geräte, Einrichtungen und Systeme, die nicht geprüft werden, beeinflussen.

Für unterschiedliche Einsatzbereiche stehen eine Vielzahl von Leitungstypen und Steckerarten sowie dazu passende Kalibrieradapter zur Verfügung.  Auf Kundenwunsch stellen wir auch Sondermodelle her.

Kontakt / Contact
Wir beraten Sie gerne persönlich!

CDN-AF (Ausführungen AF2, AF3, AF4, AF5 AF6, AF8 und XX-10k):
- Frequenzbereich: 10 kHz / 150 kHz - 230 MHz
- Nennstrom (AE-EUT): 5 A
- Max. Nennspannung: 100 A (AC), 150 A (DC)
- Anschluss (EUT-AE):  2 mm Sicherheitsbuchse

CDN-M (Ausführungen M1...M5, XX-10k und zahlreiche Varianten, siehe Datenblatt):
- Frequenzbereich: 10 kHz / 150 kHz – 80 MHz / 230 MHz
- Max. Nennstrom:  (16 A) 32 A | 125 A
- Betriebsspannung AC (EUT-AE): 500 V | 1000 V
- Betriebsspannung DC (EUT-AE): 1000 V
- Max. Eingangsspannung (EUT-AE): 500 V | 1000 V
- Anschluss (EUT-AE): 4 mm MC Sicherheitsbuchsen oder Push-In Federanschluss (je nach Ausführung)

CDN-RJ45 und CDN-RJ45-10k:
- Frequenzbereich: (10 kHz) 150 kHz – 230 MHz
- Betriebsspannung: 100 VAC | 150 VDC 
- Nennstrom (AE-EUT): 1,5 A
- Anschluss (AE-EUT):  RJ45 Buchse (8-polig)

CDN-T (Ausführungen  T2, T4, T8, XX-10k)
- Frequenzbereich: 10 kHz / 150 kHz – 230 MHz
- Betriebsspannung (EUT-AE): 100 VAC, 150 VDC  
- Nennstrom (AE-EUT): 0,5 A
- Anschluss (AE-EUT): 2 mm Sicherheitsbuchse

Weitere Ausführungen von
CDN-Sx,
CDN-CAN,
CDN-RJ45-S / CDN-HDMI 2.1 / CDN-FireWire, 
CDN-USB-3.0-X, USB Type-C, 
CDN D 100

Verschiedene CDN-Typen für unterschiedliche Einsatzbereiche:

  • CDN-M: Ungeschirmte Stromversorgungsleitung, wie z.B. Wechselstromnetz (AC), Gleichstrom (DC) in industriellen Anlagen, Erdverbindung
  • CDN-AF: Ungeschirmte, unsymmetrisch betriebene Verbindungsleitungen, wie z.B. Audiokabel, SPS-Leitungen
  • CDN-T | CDN-RJ: Ungeschirmte, symmetrisch betriebene Verbindungsleitungen, wie z.B. Kommunikationsleitungen
  • CDN-CAN: BUS-Leitungen
  • CDN-HDMI | CDN-USB | CDN-S | CDN-RJ45-S | CDN-Firewire: Geschirmte Verbindungsleitungen: wie z.B. Koaxialkabel, Kabel für LAN- und USB-Verbindungen