Normen
Kalibrierung
Regelmäßige Kalibrierungen sind erforderlich, um festzustellen ob die definierten, technischen Parameter eines Prüf- und Messgeräts innerhalb der Norm liegen.
Generell unterscheiden wir die folgenden Ausprägungen von Kalibrierungen:
Werkskalibrierung
(rückführbar nach ISO 9001 bzw. in Anlehnung an ISO 17025)
Akkreditierte Kalibrierung
(DAkkS, ISO 17025)
Viele Geräte der Schlöder GmbH werden standardmäßig mit Werkskalibrierung und Kalibrierschein ausgeliefert. Auf Wunsch können wir für fast jedes unserer Geräte und Zubehör akkreditierte Kalibrierungen anbieten.
Datenblätter
Geräteauswahl
ESD Simulatoren
EN 61000-4-2
EN 61000-4-2
IEC 61000-4-2
EN 61000-4-2
EMV Generatoren / Mess-Systeme
EN 61000-4-4
EN 61000-4-4
EN 61000-4-5
IEC 61010-1, Ed.3
EN 61000-4-5
IEC 61010-1, Ed.3
EN 61000-4-6
IEC 60601-1-2 Ed. 4.1 / IEC 61000-4-39
MIL 461 CS114
ISO 11452-4
IEC 61326-3-2
NAMUR
EN 61000-4-11
IEC 61000-4-29
EN 61000-4-29
EN 61000-4-16
IEC 61000-4-19
EN 61000-4-19
IEC 60255