ESD-Simulator SESD 216 | 16,5 kV
IEC / EN 61000-4-2
Der ESD-Simulator SESD 216 eignet sich zur Durchführung von EMV-Prüfungen an Systemen und Anlagen entsprechend der Norm IEC / EN 61000-4-2 (ESD-Prüfung). Es können über die Normgrenzen hinaus höhere Prüfpegel eingestellt werden.
Je nach Prüfling und Testaufbau sind zwei Prüfverfahren anzuwenden:
Luftentladung (AIR) und Kontaktentladung (CON)
Die Prüfspitzen für Luft- und Kontaktentladung sind im Lieferumfang enthalten! Für spezielle Anforderungen stehen noch weitere Modelle in unserem umfangreichen Zubehör zur Verfügung.
Das große Display mit gut lesbaren Ziffern zeigt den aktuellen Betriebszustand, alle gewählten Parameter und die tatsächliche Entladespannung bei der Luftentladung. Die übersichtliche Tastatur und automatische programmierbare Testabläufe ermöglichen eine intuitive Bedienung.
Die ESD-Pistole benötigt kein Basisgerät und kann über einen eingebauten Akku oder über Netzversorgung betrieben werden. Das Gerät verfügt über einen benutzerfreundlichen Touchscreen, ein ergonomisches Design und eine Fernsteuerungssoftware. Für optimales Handling sorgen das geringe Gewicht und funktionelle Design, sowie optionale Fernsteuerungssoftware bei einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis.
- Luftentladung: ±0,2 kV bis ±16,5 kV
- Kontaktentladung: ±0,2 kV bis ±10,0 kV
- Ausgangsspannung: über Potentiometer einstellbar
- Polarität: positiv und negativ
- Haltezeit: >5 sec
- Vorwahlzähler: 1 - 9999
- Entladeelektroden: nach IEC / EN 61000-4-2
- Stoßkapazität: 150 pF ± 10%
- Entladewiderstand: 330 Ohm ± 5%
- Gewicht ESD Pistole: ca. 1260 g
Wie jedes Produkt von Schlöder GmbH werden auch die ESD-Simulatoren durch ein leistungsstarkes Portfolio an Zubehör ergänzt. Für die SESD 216 steht entsprechendes Zubehör für Tests nach IEC 61000-4-2 zur Verfügung.
- Horizontale Koppelplatte (HCP) - und vertikale Koppelplatte (VCP)
- Erdableitset, Erdungskabel
- ESD Verification Set, 4 GHz zusätzlich mit passendem Transportkoffer
- Entlade - Prüfspitzen
- Tragarm mit Balancer sowie praktische Aufhängehaken zur Aufhängung am Balancer
- Silikonmatte (IEC/EN 61000-4-2), Tischauflage für ESD-Prüfplätze
- ESD Steuersoftware
Der Simulator arbeitet im Akkubetrieb. Sollte der Akku leer sein, so kann er sofort mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät geladen werden. Ladebalken im Display signalisieren den Ladezustand.
Kein Wechsel der Akkus notwendig! (Sind erfahrungsgemäß auch leer, wenn man sie braucht.)
Der Simulator besitzt eine "Kontakt-Kontrolle". Beim Prüfverfahren "CON" berührt die Prüfspitze die Oberfläche des Prüflings. Bei Nichtkontaktierung erfolgt keine Auslösung des Impulses! Das Display zeigt "No contact". Damit wird sichergestellt, dass bei Kontaktentladung auch wirklich ein Entladevorgang stattfindet.
Unsere Schlöder-Geräte überzeugen durch höchste Qualität und Langlebigkeit bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Eine 25 Jahre alte ESD-Pistole konnte nicht nur neu kalibriert, sondern auch der Akku ausgetauscht werden und konnte wieder zurück zum Kunden ins Labor. Zu lesen unter NEWS Schloeder GmbH | EMV-Systeme & Komponenten - 25 Jahre alte SESD 200 erfolgreich kalibriert (schloeder-emv.de)